Aus der HAZ vom 08.10.2024

Am Tag des offenen Denkmals waren die Denkmalschutzbehörde der Stadt, die Stadtarchäologie sowie die beiden Naturschutzverbände BUND und OVH im Garten des ehemaligen Waisenhauses mit Infoständen präsent, um dieses etwas verborgen zwischen Stadtmauer und Mühlengraben liegende Kleinod bekannter zu machen. Die Naturschutzverbände stellten ihre Führung zu „Natur und Stadtgeschichte“ über die historischen Wallanlagen vor, auf deren Route auch der Waisenhausgarten liegt. Dort wurde in den letzten Jahren Obstbäume in Sorten aus der Region gepflanzt, so dass es sich anbot, über Themen wie naturnahes Gärtnern, Insektenschutz im eigenen Garten oder die Igelpflege in menschlicher Obhut zu informieren. Anhand einer Fotomappe wurden einige der hier und in den benachbarten Wallanlagen vorkommenden Vögel, Pflanzen, Insekten und Fledermäuse vorgestellt.

Am Infostand von BUND und OVH im Waisenhausgarten.

© Hildesheimer Allgemeine Zeitung