(PP) Helge Winkler, Albert und Julian Beuger haben am 10.Oktober 2022 in der Nähe von Baddeckenstedt in Absprache und mit Genehmigung der Kreisstraßenmeisterei Wolfenbüttel einen Nistkasten für den Wendehals aufgehängt. Unterhalb des Kastens haben die Experten ein...
(PP) Am 14. Mai 2022 fand der beliebte Tag der offenen Tür im Amphibienbiotop in Ochtersum statt. Der Einladung folgten viele Interessierte, denen sich die Gelegenheit bot einen Rundgang durch das Biotop zu unternehmen. Dabei gab es viel Wissenswertes über Amphibien...
– Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2020 – SELLHEIM, P. & A. SCHULZE (2020): Leitfaden Artenschutz – Gewässerunterhaltung – Eine Arbeitshilfe zur Berücksichtigung artenschutzrechtlicher Belange bei Maßnahmen der Gewässerunterhaltung in Niedersachsen,...
Neue Rote Liste der Brutvögel Deutschlands erschienen – Bitte beachten Sie, dass Sie diese Publikation nicht bei uns bestellen können. Sie ist erhätlich beim Landesbund für Vogelschutz in Bayern – Gestern stellte das Nationale Gremium Rote Liste Vögel in...
Dem OVH gelang ein Fotonachweis des Fischotters (PP)Eigentlich ging es einigen Aktiven des OVH um die Wasserralle. Der scheue Vogel lässt sich nur schwer beobachten, daher haben wir in einem von uns betreuten Schutzgebiet mit Genehmigung des Pächters eine Wildkamera...
Mit der Senioren-Akademie Alfeld und dem OVH im NSG Wernershöhe unterwegs (BG + PP) Nach der Lockerung der strengen Corona-Regeln waren 25 Naturinteressierte am 28.06.2020 aus Alfeld, Gronau, Hildesheim und Umgebung der Einladung zu einem Spaziergang durch das...
Pressemitteilung DDA 29.06.2020 Kein Platz mehr für das Rebhuhn? In ganz Europa sind die Bestände in den letzten Jahren zusammengebrochen. Früher war das Rebhuhn ein gewöhnlicher Anblick in der Feldflur, heute sind die Vorkommen in weiten Teilen Europas stark...
Presseinformation des BfN: Berlin/ Bonn, 19. Mai 2020: Der Natur in Deutschland geht es insgesamt nicht gut genug. Neben positiven Entwicklungen in Wäldern und ersten Lichtblicken in Dörfern und Städten ist der Zustand der Natur vor allem in der Agrarlandschaft...