Fachsitzung mit einer Bildpräsentation von Anja Günther, Hildesheim; Thema: „Eine Welt im Wandel: Was wir von Mäusen lernen können.“ Beginn: 19:00 Uhr, „KreisSportBund Hildesheim e.V.“, Jahnstraße 52, 31137 Hildesheim (parken in der Julianen-Aue nahe Schwimmhalle)
„Botanisch-insektenkundliche Exkursion am Heimberg bei Eimsen“ - Am Weg können wir zahlreiche botanische Besonderheiten sehen. Dort kommen auch seltene Schmetterlinge vor. Bei günstigem Wetter singt die Bergzikade. Treffpunkt: 09:00 Uhr, Hildesheim, Alfelder Straße 55A, REWE-Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften (Dauer ca. 3 Std.) Führung: Kirsten Wedlich, Günter Grein, 05121-605252
„Birden mit Bene am Steinhuder Meer“ - Abendliche Exkursion ans Steinhuder Meer entlang des Vogelpfades Im 19. Jahrhundert war der Ziegenmelker noch regelmäßiger Brutvogel im Kreis Hildesheim (Schoppe et al.). Jedoch in den letzten Jahren ist er (nur) noch als Durchzügler festgestellt worden. Sein schnurrender Gesang ist während der Dämmerung zu hören. Wir machen uns […]
„Durch das Leinebergland“ - ca. 35 km mit dem E-Bike ab Eime Anmeldungen bitte bei Michael Piepho: 0177 7230934 oder mp-elektra@t-online.de Veranstaltung des NSV Gronau Treffpunkt: 10:00 Uhr, Eime, Parkplatz Gartenrestaurant Heuer Führung: Michael Piepho
Guten Abend liebe Ornis & Freund*Innen des OVH, hiermit lade ich euch herzlich zur OAG am kommenden Dienstag den 10. Juni um 19 Uhr ein. Wie im vergangenem Jahr auch, möchte ich eine Exkursion starten und dazu dem Wetter entschieden trotzen! Abfahrt ist um 19 Uhr am Kreissportbund, (Jahnstraße 52, 31137 Hildesheim). Dann gehts weiter […]
„Exkursion zur Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen“ Die Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen ist an einem Projekt zur Erhaltung der Wechselkröte (Bufotes viridis) beteiligt. Die Wechselkröte steht in Niedersachsen auf der Roten Liste als vom Aussterben bedroht. Im Rahmen einer für unsere Gruppe gebuchten Stationsführung (Beginn 10Uhr) wird uns eine Umweltpädagogin über das Schutzprojekt und die Wechselkröte […]
Fachsitzung mit einem Vortrag von Lisa Wiegand, Hildesheim; Thema: „Gemeinsam Vielfalt bewahren - Naturschutz in der Region Hildesheim“ Entdecken Sie die Ökologische Station Hildesheim (ÖSHI) und ihre wertvollen Naturschutzprojekte! Von fruchtbaren Börden bis zu artenreichen Hügellandschaften engagiert sich die ÖSHI für den Erhalt seltener Lebensräume. Stationsleiterin Lisa Wiegand gibt Einblicke in innovative Konzepte und die […]