Birden mit Bene
Birden mit Bene
„Birden mit Bene“ - Es lebe der Zentralfriedhof (Dauer ca. 3 Std.) Treffpunkt: 09:00 Uhr, Hildesheim, Peiner Str., Haupteingang Nordfriedhof Kontakt: Benedikt Scharfenberg, 0162 4681235
„Birden mit Bene“ - Es lebe der Zentralfriedhof (Dauer ca. 3 Std.) Treffpunkt: 09:00 Uhr, Hildesheim, Peiner Str., Haupteingang Nordfriedhof Kontakt: Benedikt Scharfenberg, 0162 4681235
Liebe OVH-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des OVH, zunächst wünschen wir allen ein frohes neues Jahr 2025! Die OAG am 14. Januar steht ganz im Zeichen von Adebar 2. Wir bekommen Besuch von Dr. Markus Nipkow vom NLWKN, der uns über das Projekt Adebar 2, das von Anfang 2025 bis 2029 läuft, informieren und anleiten […]
internationale „Wasservogelzählung“ und anderer Durchzügler im Leinetal Die Bestimmung von Wasservögeln gehört zu den reizvollsten Aufga- ben der Vogelkunde. Im Rahmen des Monitorings der Wasservögel an den Kiesteichen im Leinetal bietet Alistair Hill in diesem Winterhalb- jahr eine Führung an, und zwar am 15. Dezember 2024 und am 19. Januar 2025, dem Termin für die […]
„Wanderung entlang des geologischen Lehrpfades im Weenzer Bruch“ - mit Erklärungen zur geologischen Geschichte (Dauer ca. 4 Std.) Veranstaltung des NSV Gronau (Anmeldung erbeten) Treffpunkt: 09:30 Uhr, Eime, Hauptstr. 19a, NP Parkplatz Anmeldung bei Uwe Jauss, 0172 4118168, uwe.jauss@gmx.net
Fachsitzung mit einer Bildpräsentation von Salvatore Bologna, Hildesheim; Thema: „Biodiversität - die Vielfalt des Lebens oder die letzten ihrer Art?“ 80 % der Insekten sind verschwunden, andere Lebewesen werden folgen. Trotz Biodiversitätskrise werden wir Lebewesen im Bild sehen, die nicht alltäglich sind. Manche sind so selten, dass sie nur an einem Ort in Deutschland anzutreffen […]