Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste,
durch die weiterhin viel zu hohen Infektionszahlen sind die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschärft worden. Die geplanten Exkursionen, Spaziergänge sowie Treffen im Vereinsraum oder KSB können wir bis auf weiteres nicht durchführen. Die Fachsitzung im Dezember wird leider ausfallen.
Ab Januar finden die Zusammenkünfte der OAG und die Fachsitzungen bis auf weiteres als Videokonferenzen statt. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt unter info@ovh-online mit uns auf. Der Vorstand appelliert an die Vernunft jedes einzelnen, Kontakte auf das absolute Minimum zu reduzieren. Helfen Sie mit, die Pandemie zu bekämpfen.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des OVH eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr, das hoffentlich etwas weniger aufregend sein wird, wie 2020.
Passen Sie auf sich auf, damit Sie gesund bleiben!
Aufruf
Liebe Mitglieder, um die Kommunikation zwischen Vorstand und Mitgliedern in Zeiten der Pandemie aufrecht zu halten, sollten wir soweit es geht, moderne Kommunikationswerkzeuge einsetzen.
Diese sind Emails, Internet, SMS, Twitter, Facebook, WhatsApp, Messenger und ähnliches.
Alle setzen voraus, dass die Teilnehmer mit geeigneten Geräten ausgestattet sind. Wir wissen, dass dies nicht der Fall ist und konzentrieren uns daher auf Emails und Internet.
Um die Verbindung aufrecht zu erhalten, brauchen wir von Ihnen unbedingt neben der postalischen Adresse und (Mobil-)Telefonnummer auch Ihre aktuelle Emailadresse.
Bitte schicken Sie Ihre aktuellen Kontaktdaten so schnell wie möglich an info@ovh-online.de
Diese Kontaktdaten werden gespeichert. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden diese Daten gelöscht.
Wichtig ist auch eine Mitteilung, ob Sie Information an Vereinsfreunde, die nicht über das Internet kontaktiert werden können, weitergeben würden.
Der Vorstand
Aktuelles:
Schilfgürtel am Hohnsensee für die kommenden Brutzeiten vernichtet
Aus der HAZ am 16.01.2021 Wie konnte das nur passieren? Abgeschnittene Uferzone Foto: HAZ Chris Gossmann Bei Pflegearbeiten ist der Schilfstreifen am Hohnsensee abrasiert worden....
Ornithologen entsetzt: Schilf am Hohnsensee gekappt
Nach Einsatz des Fischereivereins fehlt Tieren nun ein Schutzgebiet Vom Schilf am Südufer des Hohnsensee stehen nur noch die Stoppeln: Foto HAZ Chris Gossmann Von Andrea Hempen...
Wer hat hier sein Nest gebaut?
Nistkastenkontrolle auf dem Nordfriedhof (PP)Die OVH Jugendgruppe hat am 10.10.2020 mit tatkräftiger Unterstützung von aktiven Vereinsmitgliedern die Nistkästen auf dem Gelände...
Neuer Atlas der Brutvögel Europas veröffentlicht
Rundbrief DDA am 3. Dez. 2020 Cover EBBA2 © EBCC Aktuelle Informationen zur Verbreitung und Häufigkeit der Vögel Europas sind wichtige Grundlagen für den Schutz der Vogelwelt....
Hildesheim als „Naturstadt“ ausgezeichnet!
Pressinformation Stadt Hildesheim 25.11.2020 Die Stadt Hildesheim ist als eine von 40 Städten, Gemeinden und Landkreisen im Bundeswettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen...
Die Mitgliederversammlung des Ornithologischen Vereins zu Hildesheim e.V. am 24. November findet nicht statt.
Presseinformation November 2020 Die für den 24.11.2020 geplante Mitgliederversammlung des OVH im Großen Sitzungssaal des Kreishauses entfällt. In Zeiten der Coronapandemie haben...