Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gäste,
wie Sie den aktuellen Nachrichten entnehmen können, wurde der Lockdown mit dem Ziel der Eindämmung der Corona-Pandemie verlängert. Unsere geplanten Exkursionen, Spaziergänge und Treffen im Vereinsraum werden bis zunächst Mitte März nicht stattfinden. Die Zusammenkünfte der OAG und die Fachsitzungen werden wir bis auf weiteres als Videokonferenzen durchführen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt unter info@ovh-online.de mit uns auf.
Wir hoffen, das diese schwierige Zeit bald überwunden ist und wir uns bald wieder persönlich treffen können.
Aufruf
Liebe Mitglieder, um die Kommunikation zwischen Vorstand und Mitgliedern in Zeiten der Pandemie aufrecht zu halten, sollten wir soweit es geht, moderne Kommunikationswerkzeuge einsetzen.
Diese sind Emails, Internet, SMS, Twitter, Facebook, WhatsApp, Messenger und ähnliches.
Alle setzen voraus, dass die Teilnehmer mit geeigneten Geräten ausgestattet sind. Wir wissen, dass dies nicht der Fall ist und konzentrieren uns daher auf Emails und Internet.
Um die Verbindung aufrecht zu erhalten, brauchen wir von Ihnen unbedingt neben der postalischen Adresse und (Mobil-)Telefonnummer auch Ihre aktuelle Emailadresse.
Bitte schicken Sie Ihre aktuellen Kontaktdaten so schnell wie möglich an info@ovh-online.de
Diese Kontaktdaten werden gespeichert. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht.
Bei Beendigung der Mitgliedschaft werden diese Daten gelöscht.
Wichtig ist auch eine Mitteilung, ob Sie Information an Vereinsfreunde, die nicht über das Internet kontaktiert werden können, weitergeben würden.
Der Vorstand
Aktuelles:
Ein Wolf ist über die Felder bei Ahstedt, Hüddessum und Dinklar gelaufen
Experte bestätigt: Das Tier in den Videos ist ein Wolf In den sozialen Medien haben am Freitag 26.02,2021 zahlreiche Menschen mehrere Videos von einem Wolf geteilt, der durch den...
Hildesheim hinkt immer noch hinterher
Nicht alle EU-Schutzgebiete für Flora und Fauna sind bislang gesichert – trotz Ultimatum vom Minister Eines der geschützten FFH-Gebiete im Raum Hildesheim ist der Haider Busch,...
Hildesheimer Landwirte und Naturschützer drängen zusammen auf Artenschutz
„Niedersächsischer Weg“ vor Ort Hildesheimer Landwirte und Naturschützer drängen zusammen auf Artenschutz Kreis Hildesheim - Vertreter der Bauern und der Umweltverbände verfassen...
Vogelpastor Ewald Bürig ist gestorben
Seine Naturfotos machten ihn berühmt Von Marita Zimmerhof EWALD BÜRIG Als Pfarrer hat sich Ewald Bürig um das Wohl der Menschen gekümmert. Sein Herz schlug aber auch für die...
Bleihaltige Munition wird in Feuchtgebieten in der EU verboten
Neues vom BirdLife International 18.02.2021 Commission confirms it: lead shot will finally be banned in wetlands By Willem van Den Bossche, Senior Flyway Conservation Officer for...
Fütterung von Wildvögeln
Aus dem Stadtteilmagazin Nordstädter Februar 2021 (PP) Im Winter füttern viele Menschen gerne Vögel. Doch was ist richtig und was ist falsch? Der Ornithologische Verein zu...