Aktuelles:
Kein Platz für Windkraft im Revier des Rotmilans
Der Ornithologische Verein zu Hildesheim steht dem Landkreis bei der Suche nach Flächen für Windenergie mit Daten für Vogelvorkommen zur Seite. von Andrea Hempen HAZ 23. Sept....
Die Zugvögel werden immer öfter zu Wintergästen
Auch in den kalten Monaten sind Störche in der Region zu beobachten – Experten verraten, wo genau Aus der HAZ vom 18.09.2025 Von Andrea Hempen Tümpel, nasse Gräben, frische...
Zuchtprogramm der AG Feldhamster
In der Folge 'Hallo Niedersachsen' vom 15.08.2025 wird über das Zuchtprogramm der AG Feldhamster berichtet, der Bericht beginnt ab Minute 10:58, es gibt in dem Video...
Neue Nistkästen sollen Vögel und Fledermäuse in den Ehrlicher-Park locken
Naturschützer bringen Behausungen an – letzte Phase der umfassenden Sanierung des Parks ist abgeschlossen Aus der HAZ vom 14. August 2025 Von Marie Baller Das Klopfen des Hammers...
30 Igel im Landkreis Hildesheim durch den Winter gebracht – Igelschützerin erklärt ihre Tricks
Aus der HAZ vom 14.06.2025 Von Andrea Hempen Grasdorf/Kreis Hildesheim - Die Grasdorferin Martina Brzezinski von der Arbeitsgemeinschaft Igelschutz in Hildesheim hat 30 Igel...
Wasserkamp-Pläne gefährdet durch streunende Katzen?
Stadt muss Naturschutzgebiet sichern – Grundsatzdebatte in der Politik Aus der HAZ vom 14. Juni 2025 Von Rainer Breda Auf dem Weg zu einer Bebauung des Wasserkamps ist die...
Unsere Arbeitsgruppen und -gemeinschaften:
Die AG Botanik bietet seit inzwischen 44 Jahren Exkursionen in botanisch spannende Gebiete im Landkreis Hildesheim und der weiteren Umgebung an. Neben der Erweiterung der Artenkenntnis, teilweise mit Bestimmungsübungen, steht dabei für Interessierte die Einführung in Kartierungsmethoden auf dem Programm.