
Januar 2021
Fachsitzung: Alistair Hill – Impressionen aus der Kalahari – ein Zoom Vortrag
Dieses Treffen wird als Zoom-Konferenz stattfinden. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt unter info@ovh-online.de mit uns auf. Wir schicken die Daten zum Einlogen gerne zu. Fachsitzung: Alistair Hill zeigt Bilder von einer seinen Reisen nach südlichen Afrika. Beginn: 19:00 Uhr, Zoom Konferenz wird ab 18:45 frei geschaltet.
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Fällt leider wegen der Pandemie aus! Naturkundlicher Spaziergang im Steinberg
Naturkundlicher Spaziergang im Steinberg Spechte, Meisen und Co.: wir beobachten Vögel im winterlichen Wald. Wir bitten um Anmeldung bis zum 06.02.2021 per Mail an petra.pahl@ovh-online.de oder Telefon 0151 50417945. Treffpunkt 10:00 Uhr Parkplatz am Schulbiologiezentrum Kontakt: Petra + Wolfgang Pahl 0151 50417945
Erfahren Sie mehr »Fällt leider wegen der Pandemie aus! Peter Südbeck: Zugvogelschutz im Nationalpark Wattenmeer
„Zugvogelschutz im Nationalpark Wattenmeer in internationaler Perspektive - die Wadden Sea Flyway Initiative“ - Vortrag mit Bildpräsentation von Peter Südbeck, Oldenburg, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer. Freier Eintritt bei Vorlage des Mitgliederausweises Beginn: 18:30 Uhr, Roemer-Pelizaeus-Museum Hildesheim, Am Steine 1
Erfahren Sie mehr »Arbeitseinsatz Streuobstwiese Groß Düngen
Auf der Streuobstwiese Groß Düngen sind jeweils Samstags ab 09:30 Uhr folgende Arbeitseinsätze vorgesehen:10.10., 14.11., 12.12. in 2020; 09.01., 13.02., 13.03. in 2021 Kontakt: Doris Schupp, 05121-102545, doris.schupp@web.de Horst Voigt, 05063-4391
Erfahren Sie mehr »Fällt leider wegen der Pandemie aus! Internationale Wasservogelzählung
Internationale Wasservogelzählung Die Bestimmung von Wasservögeln gehört zu den reizvollsten Aufgaben der Vogelkunde. Im Rahmen des Monitorings der Wasservögel an den Kiesteichen im Leinetal bieten Dr. Johannes Laufer und Alistair Hill eine Reihe von Wanderungen an. Das Monitoring wird im Rahmen der nationalen und internationalen Wasservogelzählung des DDA durchgeführt. Die Zahlen der überwinternden Gastvögel sind sowohl von der Witterung wie von dem Wasserstand der Teiche abhängig. Die Wanderungen werden diesen Bedingungen angepasst und können sowohl an den Teichen in Nordstemmen…
Erfahren Sie mehr »OVH Jugendgruppe als Video-Konferenz
Die Mitglieder der OVH Jugendgruppe treffen sich im Schulbiologiezentrum, Ochtersum: Coronabedingt nicht möglich. Stattdessen findet eine Video-Konferenz von 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr statt Uhrzeit und Treffpunkt können sich ändern. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen.
Erfahren Sie mehr »Fachsitzung, Salvatore Bologna: Gran Canaria
Fachsitzung mit einem Vortrag von Salvatore Bologna, Hildesheim; Thema: „Gran Canaria“ Beginn: 19:00 Uhr, „KreisSportBund Hildesheim e.V.“, Jahnstraße 52, 31137 Hildesheim (parken in der Julianen-Aue nahe Schwimmhalle)
Erfahren Sie mehr »März 2021
Fällt leider wegen der Pandemie aus! Naturkundlicher Spaziergang an den Derneburger Teichen
Naturkundlicher Spaziergang an den Derneburger Teichen Ein Besuch in einem der schönsten Schutzgebiete der Paul-Feindt-Stifung. Wir bitten um Anmeldung bis zum 06.03.2021. Treffen: 10:00 Uhr Derneburg, Kastanienallee Kontakt: Sabine Wochnik 05183-501284
Erfahren Sie mehr »Arbeitseinsatz Streuobstwiese Groß Düngen
Auf der Streuobstwiese Groß Düngen sind jeweils Samstags ab 09:30 Uhr folgende Arbeitseinsätze vorgesehen:10.10., 14.11., 12.12. in 2020; 09.01., 13.02., 13.03. in 2021 Kontakt: Doris Schupp, 05121-102545, doris.schupp@web.de Horst Voigt, 05063-4391
Erfahren Sie mehr »OVH Jugendgruppe
Die Mitglieder der OVH Jugendgruppe treffen sich im Schulbiologiezentrum, Ochtersum:Uhrzeit und Treffpunkt können sich ändern. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen.
Erfahren Sie mehr »Internationale Wasservogelzählung
Internationale Wasservogelzählung Die Bestimmung von Wasservögeln gehört zu den reizvollsten Aufgaben der Vogelkunde. Im Rahmen des Monitorings der Wasservögel an den Kiesteichen im Leinetal bieten Dr. Johannes Laufer und Alistair Hill eine Reihe von Wanderungen an. Das Monitoring wird im Rahmen der nationalen und internationalen Wasservogelzählung des DDA durchgeführt. Die Zahlen der überwinternden Gastvögel sind sowohl von der Witterung wie von dem Wasserstand der Teiche abhängig. Die Wanderungen werden diesen Bedingungen angepasst und können sowohl an den Teichen in Nordstemmen…
Erfahren Sie mehr »Fachsitzung, Andreas Keller: Montags bei den Tauchern
Fachsitzung mit einem Vortrag von Andreas Keller, Hildesheim; Thema: „, Taucher,“ - Anhand von einigen Bildern und Filmsequenzen von Haubentauchern und Co. zeigt Andreas Keller, was aus dem Gedanken (für damalige Verhältnisse visionär), Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu erhalten und zu schützen, geworden ist. Beginn: 19:00 Uhr, „KreisSportBund Hildesheim e.V.“, Jahnstraße 52, 31137 Hildesheim (parken in der Julianen-Aue nahe Schwimmhalle)
Erfahren Sie mehr »