Blanke, I. (2019): Pflege und Entwicklung von Reptilienhabitaten – Empfehlungen für Niedersachsen. – Inform.d. Naturschutz Niedersachs 38 (1) (1/19): 1-80. Das neue Heft über Amphibien vom Informationsdienst der Naturschutz Niedersachsen wird hier vorgestellt...
Erfassung und Schutz der hiesigen Kiebitze Kiebitze brüten in kleiner Zahl in den Hildesheimer und Calenberger Börden. Der Kiebitz war vor noch 40-50 Jahren einer Leitarten in der Börde. Noch vor etwa 15 Jahren würde auf der Durchzug bei uns tausende Kiebitze gesehen....
Natur und Stadtgeschichte Der etwa 2-stündige Rundgang soll einen Eindruck von der vielfältigen Natur inmitten der Stadt vermitteln, deren Entwicklung unmittelbar mit der Stadtgeschichte zusammenhängt. Er führt über einen Teil der histori- schen Wallanlagen und durch...
The report, ‘Streamlining European biodiversity indicators 2020: Building a future on lessons learnt from the SEBI 2010 process’ summarises achievements to date and is intended to help form the next stage of improving indicators for new biodiversity...
Die Erhaltung der biologischen Vielfalt stellt eine der größten Herausforderungen dar, vor denen die internationale Staatengemeinschaft derzeit steht. Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Biodiversität erklärt und markierte das...