Neues vom BirdLife International 18.02.2021 Commission confirms it: lead shot will finally be banned in wetlands By Willem van Den Bossche, Senior Flyway Conservation Officer for Europe & Central Asia The long awaited ban on the use of lead shots in wetlands...
Pressemitteilung BMU 10.02.2021 Insektenschutzgesetz Bundeskabinett bringt Gesetz und Verordnung zum Insektenschutz und Glyphosat-Ausstieg auf den Weg Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze das Insektenschutzgesetz auf den...
Neues vom DNR Deutsch Naturschutzring 20.05.2020 “Mehr Raum für Natur in unserem Leben” – so ist die Mitteilung der EU-Kommission untertitelt, in der sie “ehrgeizige EU-Maßnahmen und Verpflichtungen” vorschlägt, um den weltweiten Verlust...
Neues vom DNR Deutsche Naturschützring am 20.05.2020 Die EU-Kommission hat endlich die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ (Farm-to-Fork) für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem vorgelegt. Sie stößt bei Umweltverbänden auf ein geteiltes Echo...
Aus der HAZ vom 5. März 2020 Von Tarek Abu Ajamieh Kreis Hildesheim. Der Landkreis Hildesheim ist bei der Ausweisung von Naturschutzgebieten viel zu langsam, meint das Land Niedersachsen. Das Umweltministerium hat dem Kreis nun ein Ultimatum gestellt: Bis zum...
Mehr Mut zum Kraut: Stadt will Grünpflege ökologischer gestalten Was kostet es, alle Grünflächen perfekt zu pflegen, wollte die Politik von der Verwaltung wissen. Die antwortet mit einem Gesamtkonzept. Kernaussage: „Perfekt“ ist gar nicht das Ziel. „DAS IST JA VÖLLIG...
Neuhofs geplante Windriesen könnten noch scheitern. Ilde soll weitere Anlage kriegen. Und neuer Park bei Rössing nimmt nächste Hürde. Aus der HAZ vom 28.03.2019 Noch drehen sich bei Neuhof fünf rund 110 Meter hohe Windräder. Wird die Änderung des...
Foto: Michael Vollmer In der Gemeinde Lamspringe könnten sich in Zukunft die höchsten Windräder des Landkreises drehen. Doch hier brütet auch der gefährdete Rotmilan. Weiter mit dem Artikel vom 28. März 2019