Fachsitzung mit einer Bildpräsentation von Alistair Hill, Hildesheim; Thema: „Die Energie-Wende und Artenschutz im Landkreis Hildesheim“ In welcher Lage befinden sich die Vögel in der Region um Hildesheim? Derzeit läuft eine neue Raumordnungsplanung (RROP) zum Thema Windkraft im Landkreis. Außerdem werden in jeder Gemeinde Pläne für Erstellung von Photovoltaik-Anlagen bekannt gegeben. Zusätzlich sind weitere Hochspannungsleitungen […]
Birden mit Bene in Braunschweig“ - Ornithologische Exkursion in die Herzogsberge bei Cremlingen Der ehem. Standortübungsplatz, wurde 2017 zum Naturschutzgbiet erklärt und ist bekannt für da Vorkommen von Grauammer, Wendehals, Neuntöter. Der vor allem nährstoffarme Boden bietet aber auch vielen seltenen Pflanzen ein Habitat! (Dauer ca. 4 Std.) Verbindliche Voranmeldung bei Benedikt Scharfenberg unter bscharfenberg@web.de […]
„Die Nachtigall singt“ - dabei sein, wenn die Natur morgens munter wird Frühwanderung zur Beobachtung der erwachenden Natur im Borsumer Wald und am Bruchgraben (Dauer ca. 4 Std.) Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Frühstück (ab 08:00 Uhr) im Jugendheim. Veranstaltung des NSV Borsumer Kaspel Treffpunkt: 04:00 Uhr, Borsum, ‚Am Bäckerbrink‘ Kontakt: Winfried Kauer, 05127-4233
„Die Lerche singt“ - ornithologisch-botanische Exkursion auf dem ehemaligen Standortübungsplatz und jetzigen Naturschutzgebiet. Den Gesang der in der Feldmark selten gewordenen Feldlerche werden wir bestimmt hören. Treffpunkt: 09:00 Uhr, Himmelsthür, Endhaltestelle Stadtbus Linie 1, Willi-Plappert-Straße (Dauer ca. 3 Std.) Führung: Josef Folger, Günter Grein, 05121-605252
liebe Ornis & Freund*Innen des OVH, hiermit lade ich euch herzlich zur OAG am kommenden Dienstag den 13. Mai um 19 Uhr im KreisSportBund Hildesheim e.V., Jahnstraße 52, 31137 Himmelsthür ein. Wer möchte kann auch gerne online per Zoom Teilnehmen. Wir haben folgende Themen auf dem Tisch: - Bird-Race 2025 - Adebar 2: Aktueller Stand […]
„Wir suchen die Nachtigall“ - Exkursion am Borsumer Pass Verein für Naturschutz Alpe-Bruch Treffpunkt: 08:30 Uhr, Borsumer Pass Kontakt: Bernward Kaevel, Gerhard Busche, Benjamin Kaune, 0174 8230048
Fachsitzung mit einer Bildpräsentation von Anja Günther, Hildesheim; Thema: „Eine Welt im Wandel: Was wir von Mäusen lernen können.“ Beginn: 19:00 Uhr, „KreisSportBund Hildesheim e.V.“, Jahnstraße 52, 31137 Hildesheim (parken in der Julianen-Aue nahe Schwimmhalle)
„Botanisch-insektenkundliche Exkursion am Heimberg bei Eimsen“ - Am Weg können wir zahlreiche botanische Besonderheiten sehen. Dort kommen auch seltene Schmetterlinge vor. Bei günstigem Wetter singt die Bergzikade. Treffpunkt: 09:00 Uhr, Hildesheim, Alfelder Straße 55A, REWE-Parkplatz zur Bildung von Fahrgemeinschaften (Dauer ca. 3 Std.) Führung: Kirsten Wedlich, Günter Grein, 05121-605252
„Birden mit Bene am Steinhuder Meer“ - Abendliche Exkursion ans Steinhuder Meer entlang des Vogelpfades Im 19. Jahrhundert war der Ziegenmelker noch regelmäßiger Brutvogel im Kreis Hildesheim (Schoppe et al.). Jedoch in den letzten Jahren ist er (nur) noch als Durchzügler festgestellt worden. Sein schnurrender Gesang ist während der Dämmerung zu hören. Wir machen uns […]