Freiwillige Helfer:innen arbeiten für den Naturschutz, den Tourismus und genießen die Bewegung an frischer Luft mit Gleichgesinnten Aus SIEBEN: Regionalzeitung für das Leinebergland Ausgabe Februar 2022 von Susanne Röthig Der Ornithologische Verein zu Hildesheim...
(PP) Am Samstagmorgen, 30.10.2021 trafen sich Dieter Hermann, Wolfgang Pahl, Hans-Jürgen Pütz und Gebhard Finke zum Arbeitseinsatz im Erlenbruch in Himmelsthür. Die Aufgabe lautete den an der Grenze zum Nachbargrundstück wuchernden Bewuchs zu entfernen. Dank guter...
Infotafel im Erlenbruch aufgestellt (PP)Der Ornithologische Verein zu Hildesheim e.V. (OVH) freut sich über eine Spende der EVI. Dank dieser Unterstützung konnte der OVH in seinem ältesten Schutzgebiet dem Erlenbruch in Hildesheim/Himmelsthür eine Infotafel...
„Juhu, wir pflanzen heute Bäume“, strahlte eine Schülerin der Grundschule Barienrode erfreut. Kinder der 3. Klasse der kleinen Umweltschule hatten sich auf der Streuobstwiese in Groß Düngen zum Pflanzen von drei jungen Apfelbäumen eingefunden. Die Wiese gehört der...
Verein für Naturschutz Alpe-Bruch Von Wolfgang Deppe Algermissen. Wie in jedem Jahr haben wir von Januar bis Februar jeweils am 1. und 3. Donnerstag im Monat Arbeitseinsätze durchgeführt. Bei einem Einsatz haben wir auf der Sanderschen Wiese Obstbäume geschnitten....
Von Dieter Herrmann „Es regnet Blätter und Äpfel!“, rief eine Drittklässlerin der Grundschule Barienrode erfreut. 46 Kinder der 3. und 4. Klassen der kleinen Umweltschule hatten sich auf der Streuobstwiese in Groß Düngen, die der Paul-Feindt-Stiftung gehört und von...
Aus der HAZ vom 1. Feb 2017 Aktiv in der Region: Gymnasium Himmelsthür Mehr als 100Schüler des Gymnasiums Himmelstor beteiligten sich an dem Arbeitseinsatz am Gallberg. Das südlich von Himmelsthür liegende Naturschutzgebiet „Gallberg“ ist unter Naturfreunden aufgrund...