Neues vom DDA am 02.06.2022 – Rote Liste

Neue Rote Liste der Brutvögel für Niedersachsen und Bremen erschienen: 15 Vogelarten bereits ausgestorben, 36 weitere vom Aussterben bedroht Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und das Niedersächsische...

Sag mir, wo die Rebhühner sind

DDA Newsletter 22.03.2022 Das Frühjahr steckt zwar noch in den Startlöchern, aber bei den Rebhühnern sind die Frühlingsgefühle schon längst aufgekommen. Bereits in der letzten Februarwoche beginnt bei dieser einst häufigen Vogelart die Balz. Dieses Naturschauspiel ist...

Literaturbesprechung: Leitfaden Artenschutz – Gewässerunterhaltung

– Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 1/2020 – SELLHEIM, P. & A. SCHULZE (2020): Leitfaden Artenschutz – Gewässerunterhaltung – Eine Arbeitshilfe zur Berücksichtigung artenschutzrechtlicher Belange bei Maßnahmen der Gewässerunterhaltung in Niedersachsen,...

Retten Sie mit uns das Rebhuhn!

Neues vom DDA am 03.08.2021 Die Bestände des Rebhuhns, früher ein häufiger Vogel unserer Agrarlandschaft, sind europaweit seit 1980 um 94 Prozent zurückgegangen. Auf der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands wird das Rebhuhn inzwischen als stark gefährdet eingestuft....

Neues vom Dachverband der Deutschen Avifaunisten DDA

Neue Rote Liste der Brutvögel Deutschlands erschienen – Bitte beachten Sie, dass Sie diese Publikation nicht bei uns bestellen können. Sie ist erhätlich beim Landesbund für Vogelschutz in Bayern – Gestern stellte das Nationale Gremium Rote Liste Vögel in...

Neue Rote Liste der Brutvögel in Deutschland

6. gesamtdeutsche Fassung (Juni 2021) Auf der Internet Seite des DDA Hier sind die ersten Grüppen zu sehen – um weitere Information zu bekommen benützen Sie dem Link zum Dachverband 43 Prozent der 259 regelmäßig in Deutschland brütenden heimischen Vogelarten...