Die Arbeitsgruppe Igelschutz Hildesheim hat ein großes Projekt vor der Brust. Menschen aus Stadt und Kreis können dieses Vorhaben unterstützen. Aus der Hildesheimer Allgemeine Zeitung vom 14.05.2024 Von Andrea Hempen Der europäische Braunbrustigel ist Wildtier des...
Aus der HAZ am 13.11.2024 Von Joscha Röhrkasse Der Wolf lebt seit 2011 wieder in Niedersachsen. In diesem Jahr mehren sich die Angriffe auf Nutztiere. Die Herde einer Schäferei aus dem Landkreis Hildesheim ist in nur vier Wochen drei Mal von einem Rudel attackiert...
Aus der HAZ vom 08.10.2024 Am Tag des offenen Denkmals waren die Denkmalschutzbehörde der Stadt, die Stadtarchäologie sowie die beiden Naturschutzverbände BUND und OVH im Garten des ehemaligen Waisenhauses mit Infoständen präsent, um dieses etwas verborgen zwischen...
Aus der HAZ vom 09.10.2024 Bernd Galland engagiert sich seit Jahrzehnten für den Naturschutz im Hildesheimer Land, aktiv war er besonders in der Paul-Feindt-Stiftung und im Ornithologischen Verein (OVH). Außerdem beriet er die Kreispolitiker im Umweltausschuss,...
Wer einem Igel beim Überwintern helfen möchte, sollte einiges beachten. Denn nicht alle Tiere, die auf den ersten Blick schwach wirken, dürfen einfach so adoptiert werden. Aus der HAZ vom 09.10.2024 Von Laura Pöschel Herbstzeit ist Igelzeit: Wenn es draußen kühler...
Aus der Hildesheimer Allgemeine Zeitung von 26.09.2024 Von Andrea Hempen 28 Nachkommen von Anna sollen die Gelbunkenpopulation in Hildesheim stärken. Die weibliche Unke mit dem schönen Namen lebt im Schulbiologiezentrum in Ochtersum, ihr Nachwuchs ist vor etwa sechs...
Naturschutzbund ruft Bevölkerung auf tote Amsel zu melden Von Hanna IIea Enkhardt Mach mehreren Jahren der Ruhe gibt es derzeit im Niedersachsen zunehmend Meldungen toter Amseln, die vermutlich dem Usutu-Virus zum Opfer fielen. Das aktuelle Verschwinden der...
Die ersten Gemeinden in Deutschland reagieren bereits auf die Gefahr durch die Maschinen. Für Region und Stadt will die Arbeitsgruppe Igel, dass sie nur tags und beaufsichtigt eingesetzt werden dürfen. Aus der Hildesheimer Allgemeine Zeitung von 8.8,2024 Von Kathi...