Neues vom DDA am 06.08.2018 Wir fragen uns alle was ist in diesem Jahr mit der Vogelwelt los. Hier sind erste Hinweise vom DDA Das Wetter im vergangenen Frühjahr war extrem. Zuerst kam der Winter Ende Februar noch mit einem eisigen Finale und blieb mit Frost und...
Neues vom DDA am 13.03.2017 Etwa 2 % des europäischen Gesamtbestandes des Großen Brachvogels brüten in Deutschland. Die Bestandsentwicklung verläuft sowohl langfristig als auch kurzfristig negativ.Insgesamt 13 größere Limikolenarten wie Großer Brachvogel, Pfuhl- und...
Neues vom Dachverband DDA 05.04.2016 Starke Klimawandelauswirkungen auf häufige Vogelarten in Europa und den USA Erstmals ist es gelungen nachzuweisen, dass häufige Brutvogelarten in Europa und den USA in ähnlicher Weise auf den Klimawandel reagieren. Ein...
Die Erhaltung der biologischen Vielfalt stellt eine der größten Herausforderungen dar, vor denen die internationale Staatengemeinschaft derzeit steht. Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Biodiversität erklärt und markierte das...